Niemand hat die Absicht, einen Aufschwung zu erfinden. Dieser findet real hier und heute statt. Zwar kann ihn nicht jeder sehen und schon gar nicht spürt ihn die Masse, aber es gilt bis zum bitteren […]
Krise
Das Blatt wendet sich – volle Deckung
Was vor wenigen Jahren noch ein mühseliger und ernüchternder Aufklärungskampf war, wird zunehmend zu einer Art Selbstläufer. Das System ächzt und kracht an jeder Schraube und überall finden sich plötzlich scheinbar Gleichgesinnte, selbst die Medien […]
Gerettet bis in den Tod: Wie lange lebt der Euro noch?
Je mehr die angeblichen Experten Entwarnung geben und insbesondere die Politik Beruhigungspillen verteilt, desto ernster ist die Lage in Wirklichkeit. Dem Euro geht es von Tag zu Tag schlechter, während sich das Rettungskarussell immer schneller […]
ESM: Einer geht noch, einer geht noch rein
Einen bekommen die Europaniker sicher noch unter ihren Rettungsschirm, ihren Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM. Und wenn dieser Eine gerettet ist, kommt schon der nächste. Blöd nur, wenn der zu Rettende ein Elefant ist, der unter einen […]
Die Krise ist jetzt endgültig vorbei, bis sie wieder neu beginnt
Gerade noch rechtzeitig vor der Sommerpause wurde die Krise zum wiederholten Male überwunden und erneut endgültig beendet. Griechenland ist jetzt wirklich definitiv gerettet, unsere Steuern werden sogar gesenkt und der Euro zeigt sich von seiner […]
Vergeblich gesucht: Großunternehmer mit Verantwortung
Outsourcing, Auslandsexpansion und die Verlagerung der Produktion in sogenannte Billiglohnländer sind die häufigsten Kennzeichen der Globalisierung und Modeerscheinung fast aller Großunternehmen und Konzerne. Diesem Trend widersetzen sich nur wenige Chefs und bei näherem Hinschauen sind […]
Großer Knall oder Krise auf Raten?
Die vergangenen drei Jahre haben gezeigt, dass eine zerstörerische Finanzkrise, ausgelöst durch ein kaputtes Schneeball-Geldsystem ohne Deckung durch reale Werte, durchaus über einen erstaunlich langen Zeitraum unter Kontrolle gehalten werden kann. Bereits Anfang 2008 war […]
Eurokraten am Ende: Nein, meine Suppe ess ich nicht
Wir haben zur Zeit gefährliches Hochwasser. Doch nicht etwa wegen der Klimaerwärmung, sondern wegen der hohen Schulden in ganz Euroland. Den Brüsseler Bürokraten steht das Wasser nämlich bis zum Hals und sie haben ganz offensichtlich […]