© Wahrheiten.org

Was Darwin nicht wissen konnte – stammen Bakterien vom Menschen ab?

Die Darwinsche Evolutionstheorie ist Schulwissen. Daher wohl machen wir uns kaum Gedanken darüber, ob dieses Wissen tatsächlich faktisch belegbar ist.

Aber wie könnte es anders sein, auch hier gibt es Kritiker. Diese sind so frei und stellen die gängige Lehre in Frage, obwohl uns die Wissenschaft glauben machen will, dass es keine Zweifel an der Abstammung des Menschen vom Affen gibt.

Die Kritiker führen interessanter Weise sehr unterschiedliche Beweisführungen an. Also was ist wirklich dran an Darvins Idee?

Siegfried Scherer aus dem obigen Vortrag ist ein experimentell arbeitender Naturwissenschaftler und führt eine sehr spannende Argumentation mit beidseitiger Betrachtung an.

Eine völlig andere Sichtweise gegen die Evolution und das Alter der Erde, welche angeblich Milliarden von Jahren alt sein soll, erklärt Kent Hovind. Von Kreationisten selbst jedoch wird Hovind teilweise kritisch betrachtet. Dennoch, auch sein Vortrag ist sehenswert:

Das Grundproblem aller Evolutionstheoretiker: Die Zwischenglieder fehlen. Neue und höhere Arten von Leben sollen angeblich durch Mutationen aus niedrigeren Lebewesen über Millionen von Jahren entstanden sein. Leider fehlen von diesen jegliche Spuren.

Bislang angenommene Zwischenwesen entpuppen sich immer häufiger als Irrtümer. So ging man bei diversen „Vorfahren“ des Menschen davon aus, dass es weder Affen, noch Menschen waren, sondern ein „Zwischending“. Nach neueren Forschungsergebnissen kann man jedoch diese Wesen entweder klar als Affen oder als Menschen einstufen. Dieser Argumentation folgt übrigens auch Walter Veith, welcher ebenfalls schon Vorträge über den Kreationismus gehalten hat.

Letztendlich kommen alle Evolutionskritiker zum selben Schluss: Am Ende müssen wir an etwas glauben, da die wissenschaftlichen Beweise einfach nicht so zu führen sind, wie Darvin es lehrte. Nehmen Sie nur den Bakterien-Geißel-Motor, den Herr Scherer ausführlich darlegt. So etwas kann unmöglich zufällig entstanden sein.

Ich bin mir bei allen Zweifeln jedoch sicher: Einige Menschen stammen hundertprozentig vom Affen ab. Dabei handelt es sich jedoch nur um einzelne Exemplare, denen man das an ihrem Verhalten direkt ansieht – darunter auch ein ehemaliger amerikanischer Präsident.

50 Replies to “Was Darwin nicht wissen konnte – stammen Bakterien vom Menschen ab?”

  1. Ich habe die Überschrift gelesen und gewusst, dass dies ein absolutes Kampfthema für HaroldGraf (Bibelterrorist) ist.
    Die christliche Seele ist Feuer und Flamme für das Evolutionsthema.

    Heidnische Grüsse

  2. Wer sich intensiver mit der Evolution und der Schöpfung befaßt, wird erkennen, auf welch seltsamer Beweisführung die Evolution beruht.
    Es ist eine Überlebensfrage, die richtige Entscheidung zu treffen.Jeder Mensch stirbt nicht nur einmal und dann ist Schluß. Viele werden zweimal sterben und wenige ewig leben.

    Offb 2,11 Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Wer überwindet, dem soll kein Leid geschehen von dem zweiten Tode.
    Offb 20,6 Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über diese hat der zweite Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre.

    FRAGEN AN DEN ANFANG – Die Logik der Schöpfung
    Prof. Dr. Don Batten (Hrsg.), Ken Ham, Prof. Dr. Jonathan Sarfati, Dr. med. Carl Wieland

    Ken Ham, Gründer von ANSWERS IN GENESIS in den USA, stellte fest, dass bei Vorträgen zum Thema „Schöpfung – Evolution“ bei den Zuhörern oft die gleichen Fragen auftraten. Um diese Stolpersteine aus dem Weg zu räumen, beantworten die Autoren 20 der am häufigsten gestellten Fragen über Evolution, Schöpfung und das 1. Buch Mose in dem vorliegenden Buch. In 19 Kapiteln gehen sie dabei sehr ausführlich u.a. auf folgende Fragen ein:

    • Was ist Wissenschaft?
    • Wer erschuf Gott?
    • Welche Konsequenzen hat der Atheismus?
    • Hat Gott die Welt wirklich in 6 Tagen geschaffen?
    • Was ist von der C14-Methode zu halten?
    • Sind Ähnlichkeiten zwischen den Lebewesen ein Beleg für evolutionäre Verwandtschaft?
    • Warum gibt es so viele destruktive Mechanismen bei den Lebewesen?
    • Wie haben Süß- und Salzwasserfische bei der Sintflut überlebt?
    • Gab es wirklich Eiszeiten?
    • Was ist mit den Dinosauriern passiert?
    • Woher kam die Frau Kains? u.v.m.

    Zahlreiche Diagramme, schematische Darstellungen, Fotografien und andere Illustrationen veranschaulichen die Thematik für den Leser. Der Text verlangt keine besonderen Vorkenntnisse; Fachbegriffe werden allgemein verständlich erklärt. Detaillierte Quellenangaben sowie Verweise zu weiterführender Literatur bezüglich eines jeden Fragekomplexes runden das Werk ab.
    http://www.copixmedia.com/bookshop/index.htm

    1Joh 4,9 Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen eingebornen Sohn gesandt hat in die Welt, damit wir durch ihn leben sollen.

  3. 1. Der Mensch stammt NICHT vom Affen ab! Das sagen sogar alle Evolutionstheoretiker. Vielmehr haben laut Evolutionstheorie beide einen gemeinsamen Vorfahren. Und es ist kein Zwischending, da es nicht aus A und B besteht, sondern nur deren Grundlage ist.

    2. Übergangsformen fehlen? Das ist eine dreiste Lüge.

    man schaue sich z.b. nur einmal an:

    http://www.youtube.com/watch?v=0puoduvfBxA&feature=PlayList&p=F9729F67CD4034C9&index=2

    und

    http://www.youtube.com/watch?v=XUcB_HiCKnM&feature=PlayList&p=F9729F67CD4034C9&index=1

    3. Über 150 Jahre wurde von allen Seiten und von den Besten der Besten versucht die Evolution zu wiederlegen. Sie haben es nicht geschafft. Und die Zahl der Irrtümer bei den Mosaikformen, die sie aufgedeckt haben sind im Verhältnis zu den bestätigten Formen lächerlich gering!

    4. Generell muss noch zur Evolutionstheorie gesagt werden: Sie erklärt NICHT den Ursprung des Lebens, sondern die Vielfalt des Lebens.

  4. 3. Über 150 Jahre wurde von allen Seiten und von den Besten der Besten versucht die Evolution zu wiederlegen. Sie haben es nicht geschafft. Und die Zahl der Irrtümer bei den Mosaikformen, die sie aufgedeckt haben sind im Verhältnis zu den bestätigten Formen lächerlich gering!
    4. Generell muss noch zur Evolutionstheorie gesagt werden: Sie erklärt NICHT den Ursprung des Lebens, sondern die Vielfalt des Lebens.
    In solchen Fällen ist es immer am besten renommierte Experten sprechen zu lassen.

    Richard FORTEY
    Heute ist er leitender Paläontologe am Natural History Museum in London und gehört zu den international renommierten Trilobitenspezialisten.

    Ein Kapitel (IV) widmet FORTEY den „Kristallaugen“ der Trilobiten. Sie ähneln zwar als Komplexaugen denen der übrigen Arthropoden, sind aber darin einzigartig im Tierreich, daß sie schon zu Lebzeiten aus Kalzit aufgebaut waren. Eine ganz besondere Bauweise zeigen die Augen des devonischen Phacops (Abb. 1). In die einzelnen Linsen ist hier eine spezifisch geformte, „wunderbar sorgfältig ausbalanciert(e)“ magnesiumhaltige Schicht eingebaut. Dadurch wurde der Brechungsindex des Lichts verändert; so war diesem Trilobit scharfes Sehen möglich. Der Autor zitiert hier S.J. GOULD, wonach „keiner der späteren Arthropoden jemals die Augen der Trilobiten an Komplexität und Schärfe übertroffen hat … Für mich besteht das größte Rätsel der fossilen Funde darin, daß es nicht gelungen ist, in der Geschichte des Lebens einen eindeutigen ,Vektor des Fortschritts‘ zu finden“. FORTEY setzt den provokativen Satz hinzu: „Die Vorstellung, daß es in der Geschichte des Lebens einen Fortschritt geben müsse, ist intellektueller Schwachsinn“

    http://www.wort-und-wissen.de/index2.php?artikel=sij/sij102/sij102-10.html

    Ps 57,11 Denn deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen.

  5. >4. Generell muss noch zur Evolutionstheorie gesagt werden: Sie erklärt NICHT den Ursprung des Lebens, sondern die Vielfalt des Lebens.

    Der Ursprung ist also völlig unwichtig?

    EVOLUTION Ein kritisches Lehrbuch
    Prof. Dr. Siegfried Scherer, Dr. Reinhard Junker

    „Evolution – Ein kritisches Lehrbuch“ wurde – sicher zu Recht – 2002 mit dem DEUTSCHEN SCHULBUCHPREIS geehrt. Diese Auszeichnung wird vom Verein „Lernen für die deutsche und europäische Zukunft e.V.“ verliehen. Als eines der Kriterien für die Vergabe des Preises wird „vorbildliche, unvoreingenommene Sachlichkeit in allen Bereichen“ genannt.

    http://www.copixmedia.com/bookshop/index.htm

    Ps 119,30 Ich habe erwählt den Weg der Wahrheit, deine Weisungen hab ich vor mich gestellt.

  6. >>4. Generell muss noch zur Evolutionstheorie gesagt werden: Sie erklärt NICHT den Ursprung des Lebens, sondern die Vielfalt des Lebens.

    Ist nicht richtig. Es wird in den Videos auf dieser Seite widerlegt, siehe oben.

    Vertreter der Evolution halten ihre Lehre über den Ursprung
    des Lebens und dieser Welt für eine wissenschaftliche
    Theorie. Nach Karl Popper muss eine empirische Theorie
    falsifizierbar sein. Das heisst: Die Evolutionstheorie muss darum
    prinzipiell widerlegbar sein. Die stärkste Argumentation
    in der Wissenschaft ist immer dann gegeben, wenn man Naturgesetze
    in dem Sinne anwenden kann, dass sie einen Prozess
    oder Vorgang ausschliessen. Naturgesetze kennen keine
    Ausnahme. Aus diesem Grunde ist z. B. ein Perpetuum mobile
    eine unmögliche Maschine.
    Heute wissen wir, was Darwin nicht wissen konnte: In den
    Zellen aller Lebewesen kommt eine geradezu unvorstellbare
    Menge an Information vor und erst
    noch in der höchsten uns bekannten
    Packungsdichte. Das Gedankensystem
    Evolution könnte überhaupt nur
    funktionieren, wenn es in der Materie
    eine Möglichkeit gäbe, dass durch Zufallsprozesse
    Information entstehen
    kann. Diese ist unbedingt erforderlich, weil alle Baupläne der
    Individuen und alle komplexen Vorgänge in den Zellen (z. B.
    Proteinsynthese) informationsgesteuert ablaufen.
    Information ist eine nicht-materielle Grösse; sie ist daher
    keine Eigenschaft der Materie. Die Naturgesetze über nichtmaterielle
    Grössen, insbesondere die der Information, besagen,
    dass Materie niemals eine nicht-materielle Grösse erzeugen
    kann. Weiterhin gilt: Information kann nur durch einen
    mit Intelligenz und Willen ausgestatteten Urheber entstehen.
    Damit ist bereits klar: Wer Evolution für denkmöglich hält,
    glaubt an ein «Perpetuum mobile der Information».

    http://www.werner-gitt.de/down_deu/factum01_2009_Danke_Darwin_oder_Danke_Jesus.pdf

    Jes 43,9 Alle Heiden sollen zusammenkommen und die Völker sich versammeln. Wer ist unter ihnen, der dies verkündigen kann und uns hören lasse, was früher geweissagt wurde? Sie sollen ihre Zeugen aufstellen und beweisen, so wird man’s hören und sagen: Es ist die Wahrheit.

  7. >3. Über 150 Jahre wurde von allen Seiten und von den Besten der Besten versucht die Evolution zu wiederlegen. Sie haben es nicht geschafft.

    Anders herum wird ein Schuh daraus. Alle angeblichen Beweise für Evolution entpuppen sich als Irrtum oder Lüge.

    Evolutionskritik ist notwendig, aber noch nicht hinreichend
    zur Widerlegung. Setzen wir hingegen Naturgesetze ein, welche
    die Achillesferse der Evolution treffen, dann ist damit das
    wissenschaftliche Aus gesetzt. In meinem Buch «Am Anfang
    war die Information» (Hänssler-Verlag, 3. überarbeitete und
    erweiterte Auflage 2002) habe ich versucht, diesen Weg zu beschreiten.
    ?
    Der Kolumnist Dr.-Ing. Werner Gitt leitete bis 2002 als Direktor und Professor
    bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig den Fachbereich
    Informationstechnologie. In seinen Studien, Büchern und Vorträgen
    befasst er sich vorwiegend mit der Verbindung zwischen biblischen Leitlinien
    und wissenschaftlichen Fragestellungen. Von seiner Homepage www.
    wernergitt.de sind div. Bücher und Aufsätze in Deutsch und etlichen anderen
    Sprachen herunterladbar.

    http://www.werner-gitt.de/down_deu.html

    Jes 59,14 Und das Recht ist zurückgewichen, und die Gerechtigkeit hat sich entfernt; denn die Wahrheit ist auf der Gasse zu Fall gekommen, und die Aufrichtigkeit findet keinen Eingang.

  8. Hallo Ente,hallo Nülls, ich habe mich leider erfolglos bemüht, euren Videolinks bereichernde Erkenntnis abzuringen. Habt Ihr nicht was in Deutsch für mich und dann möglichst noch so ruhig und sachlich, dass ich es mit meinem bescheidenen Geist auch nachvollziehen kann? Effekthascherei und Verwirrung durch Reizüberflutung kann ich täglich durch die Massenmedien erleben. So ein Forum sollten wir nutzen, die Aussagen bekannter und weniger bekannter Wissenschaftler beiderlei Weltanschauungen zu studieren und durch Verstand und Logik zur Wahrheit zu kommen. Veith, Gitt Wilder Smith,Hovind ,Scherer, Behee, Demski und viele andere mehr sind den Evolutionisten da ein ganzes Stück voraus.
    http://www.demgeheimnisdeslebensnahe.de/
    Smith: Die Demission des wissenschaftlichen Materialismus
    http://sermon-online.de/search.pl?lang=de&id=11305&title=&biblevers=&searchstring=&author=0&language=0&category=0&play=0&tm=3
    Gitt: Schuf Gott durch Evolution?
    http://www.clv-server.de/pdf/255124.pdf
    Übrigens, wenn sich Forumteilnehmer in Streitereien verwickeln, ohne vorher den Begriff der Evolution genau zu definieren, kann es schon mal leicht geschehen, dass sie mit Züchtung oder schlimmer Mikroevolution argumentieren, wo eigentlich Variation innerhalb einer Art bezeichnet wird.

  9. >Dazu ist mir das Leben zu kurz.

    Es liegt doch einzig an dir alleine, wie lange du lebst.
    Das jetzige Erdenleben, ist doch nur ein Wimpernschlag, von dem was möglich ist.
    Wohlgemerkt was möglich ist und nicht, wie die Esoterik lehrt, von vorne rein gegeben ist.
    Nur wer begreift, das die Evolutionstheorie ein Schwindel ist, hat die erste Voraussetzung geschafft, das ewige Leben zu erlangen. Wer sich dann vor allen Irrlehren hütet ist noch einen Schritt weiter.
    Eigentlich ist es ganz einfach, das ewige Leben zu erlangen, wenn da nicht die ständigen negativen Gedanken wären, die Beeinflussung durch die ganzen Verdummungsmedien, das dumme und verlogene Gequatsche und die ständige Heuchelei von Politikern und „Volksvertretern“. Man muß natürlich auch auf der Hut vor den ganzen Religionen sein, egal welcher!
    Nichts glauben, alles selber prüfen! Die Betonung sollte auf selber prüfen liegen, also keine vorgefertigten Meinungen akzeptieren.

    Mt 25,46 Und sie werden hingehen: diese zur ewigen Strafe, aber die Gerechten in das ewige Leben.

  10. >Dazu ist mir das Leben zu kurz.

    Sei in dieser Gesellschaft nicht Du selbst, dann bekommst Du auch keine Probleme.
    Du wirst aber schnell aufwachen, wenn Du trotz Deiner Angepaßtheit mal Probleme bekommst. Dann denkst Du nämlich: Was habe ich denn nur falsch gemacht?
    Ich bin nicht aus der Reihe getanzt, habe mich an die Vorschriften und Gesetze gehalten und bekam letztendlich doch einen Tritt in den Hintern. Und das soll mein ganzes Leben so weiter gehen? Nein, denn dazu ist mir dieses Leben zu kurz. Es sei mal dahingestellt, ob es ein Leben nach diesem Leben gibt.
    Aber erstmal lebe ich im Hier und Jetzt.
    Ich bin jemand der aufgewacht ist und ich will auch wach bleiben.
    Vor 26 Jahren begann ich anders zu denken und hoffte jedes Jahr, es würden mehr von meiner Sorte werden. Ich sehe an solchen Foren wie diesem hier, es sind mehr geworden. Was ich allein in den letzten 3 Jahren alles gehört und erfahren habe, möchte ich nicht mehr missen. Es muss sich einfach etwas ändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.