© Dieter Schütz / pixelio.de

Atomausstieg mit Helm, Schwimmflügeln und Stützrädern

Populistisch und politisch korrekt inszeniert die Bundesregierung den „Atomausstieg“. Das Land mit den sichersten Kernkraftwerken der Welt probt jetzt den Zwergenaufstand.

Wer jedoch lediglich versucht, das Original zu kopieren, wird scheitern, zumal bereits das grüne Original fern jeglicher Realität agiert. Um den daraus resultierenden Folgen für die Energieversorgung zu begegnen, sichert die Regierung nicht etwa die Stromversorgung, sondern lediglich sich selbst ab. Wann kommt der politische Super-GAU?

Politische Zukunftsentscheidungen haben immer nur die Absicht, die Verantwortung der heute gemachten Fehler auf morgen und auf die Nachfolger zu verschieben. Investieren Sie daher besser jetzt in Aktien von Batterieherstellern und besorgen Sie sich ein Notstromaggregat sowie einen Holzofen. Warum? Die tagesschau erklärte am 30.05.2011 den Grund:

Alle 17 deutschen Atomkraftwerke soll bis 2021 abgeschaltet werden, spätestens jedoch 2022, wie Umweltminister Norbert Röttgen erklärte. Falls es mit der Energiewende nicht so wie geplant vorangeht, sollen die drei neuesten Meiler bis dahin als „Sicherheitspuffer“ weiterlaufen dürfen.

Die sieben ältesten AKW und der Pannen-Reaktor Krümmel, die bereits seit März vom Netz sind, sollen dies auch bleiben. Eines dieser Kraftwerke soll laut Berichten mehrerer Nachrichtenagenturen allerdings als stille Reserve in einer Art „Stand-by-Modus“ gehalten werden.

Wir erleben diese falschen CDU-Wendehälse wieder einmal in typischer Aktion. Nur noch zwei weitere Umdrehungen und die hohlen Birnen fallen von selbst von den nimmersatten Hälsen. Wie ein großes Fähnchen im Wind – die FDP stellt schließlich nur noch eine Miniaturfahne in Nanogröße dar – welches an seinen Enden total zerzaust, eingerissen und insgesamt völlig ausgebleicht ist. Leer, verlogen und korrupt bis zum Anschlag agieren diese Zerstörer in Willkürherrschaft stets zum Schaden derer, die sie in idiotischer Blindheit auch noch freiwillig gewählt haben.

Wozu denn dieser „Sicherheitspuffer“? Und warum nur ein Jahr lang? Was geschieht danach? Daran ist doch nur zu offensichtlich erkennbar, welche Verlogenheit hinter dieser Ökoenergie steckt. Nicht im Ansatz können wir hierbei mit einer verlässlichen Energieversorgung rechnen. Das wissen freilich auch die Volksverräter in Berlin, sonst hätten sie nicht diese Art von Schwimmflügel angezogen, um ja nicht in ihren eigenen Lügen unterzugehen. Vor einem wütenden, stromlosen Volk haben sie natürlich Angst und halten sich daher alle Optionen offen.

Wenn doch Fukushima der Auslöser für die neuerliche Atompanik ist, wieso gehen diese Marionetten dann trotzdem noch einen derartigen Kompromiss ein und lassen sogar von den angeblich so unbeherrschbaren Reaktoren einen „Altmeiler“ in Stand-by-Bereitschaft? Weil sie selbst zu feige sind, den Weg zu gehen, den sie uns ständig predigen. Und auch weil sie gleichzeitig zu ängstlich sind, für irgendetwas Verantwortung zu übernehmen. Ein feiges, verlogenes Lumpengesindel, was uns da „regiert“.

In der Opposition sitzen übrigens genau dieselben Feiglinge, die den Schwanz einziehen, wenn tatsächlich jemand mit ihren großspurigen und irrealen Forderungen ernst macht. Die tagesschau zitierte den SPD-Vorsitzenden am 29.05.2011:

SPD-Chef Sigmar Gabriel warnt davor, den Industriestandort Deutschland durch einen übereilten Ausstieg aus der Atomenenergie zu gefährden. Im Bericht aus Berlin sagte Gabriel, die Bedingungen für die deutsche Industrie dürften sich nicht verschlechtern. Die Gefahren durch Blackouts seien „absolut realistisch“.

Da hat offenbar jemand die Hosen so richtig voll. Wenn dann einmal der Strom ausfällt, ob jetzt hier und heute oder erst in fünf Jahren, dann will es keiner von diesen Unfähigen gewesen sein. Deswegen sichern sich Leute wie Gabriel bereits im Vorfeld politisch ab. Eine raffinierte und bewährte Methode bei den feigen Politschmarotzern.

Schlau ist der Ausstiegstermin daher wahrlich gewählt, denn die Ethikkommission hatte einen noch früheren Zeitpunkt vorgeschlagen. Damit sind Merkel und ihre ganzen sozialistischen Genossen aus dem Schneider, denn von diesen scheinheiligen Opportunisten wird bis 2022 keiner mehr im Amt sein. Politik findet heute eben nach dem Motto statt: „Nach uns die Sintflut.“ Ein Politiker will sich schließlich jetzt die Taschen füllen und in sämtliche Kameras lächeln und nicht nur auf eine kärgliche Rente von übermorgen hoffen, denn er weiß ja, dass er diese längst verzockt hat.

Immerhin, unsere noch weltweit führende Industrie hat nach diesem Beschluss nun genau zehn Jahre Zeit, hier ihre Fabriken abzubauen und ins Ausland umzusiedeln. Die Arbeitsplätze freilich fallen weg, aber dafür warten angeblich schon hunderttausende neuer „grüner“ Hamsterrad-Jobs: Windrad-Anschubser, Photovoltaik-Nachtbestrahler, Gülle-Vergährer und Pumpspeicher-Entschlammer werden aus unserem Land wahrlich ein grünes Paradies für Schmetterling-Streichler schaffen.

Die Grünen bleiben nach den Ausstiegsplänen der Regierung natürlich „skeptisch“, hat ihnen doch die linksgrüne CDU zusammen mit den rückgradlosen FDP-Abnickern gerade ihre bislang so erfolgreiche Öko-Schau gestohlen. Viel lieber hätten die Ökofaschisten gern selbst offiziell den Schalter umgelegt und die Kernenergie in der BRD endgültig für beendet erklärt. Den zickigen Kommentar von Grünen-Frontemanze Claudia Roth gab der Focus am 30.05.2011 folgendermaßen wieder:

Atomkraftwerke komplett stillzulegen und sie dann kurzfristig wieder anzuschalten, sei nicht möglich.

[…]

Wer aus der Atomenergie aussteigen wolle, müsse darüber hinaus auch diskutieren, wie der Einstieg in die erneuerbaren Energien vorangetrieben werden könne.

Alle Grünwähler und auch alle anderen militanten Ökos werden sich aber noch wundern, wie „erneuernd“ und „nachhaltig“ es sein kann, keine Arbeit mehr zu haben und sich den grünen Strom nicht mehr leisten zu können. Und sie werden auch feststellen, dass die vielen angepriesenen neuen Arbeitsplätze rund um die „Erneuerbaren Energien“ ohne Subventionen nur einzige Verlustbringer und eine üble Täuschung der Arbeitnehmer sind.

Wo bleibt jetzt eigentlich der Schutzschirm in Form einer riesigen Glaskuppel über unserem Land, um uns vor den Folgen weiterer GAUs der verbliebenen Kernenergiestaaten zu schützen? Wir schalten ab und freuen uns, „atomstromfrei“ zu leben, während die restliche Welt rein gar nichts ändert. Die Politik beschließt, die Presse jubelt und der Bürger glaubt. Wie dumm können Menschen eigentlich sein? Wir brauchen keine Endlager für Atommüll, sondern für die kranken und von linksgrünen Ideologien zerfressenen Gehirne der gekauften Politiker und der unbelehrbaren Gutmenschen.

Falls doch noch ein Wunder geschehen sollte und die Menschen tatsächlich kapieren, wie hinterhältig sie in Sachen Energie an der Nase herum geführt werden, dann brauchen unsere Volksvertreter stabile Helme, um sich vor ihren wütenden Wählern zu schützen. Die Frage ist noch, wird das Erwachen geschehen, bevor die Schwimmflügel- und Stützrad-Energiewende zusammenkracht oder muss zuerst die große Energie-Katastrophe stattfinden?

Was passiert eigentlich im kommenden Winter, wenn gut acht Gigawatt an Grundlaststrom im Netz, vor allem im Süden der Republik, fehlen? Mit den zu dieser Jahreszeit sowieso viel seltener drehenden Propellern kann das sicherlich nicht ausgeglichen werden. Photovoltaik spielt im Winter quasi gar keine Rolle bei der Stromerzeugung und auch sonst keine nennenswerte, außer bei den Subventionskosten. Solange die BRD weiterhin brav sämtliche Rettungsschirme finanziert, werden uns die Franzosen in der kalten Jahreszeit sicher großzügig ihren „Atomstrom“ verkaufen, zumindest den kleinen Teil, den sie selbst im Winter gerade noch übrig haben.

Haben Sie sich schon einen Holzofen zugelegt? Solange die CO2-Mafia uns nicht gleichzeitig auch noch hier den Hahn abdreht und die Feststoffheizung verbietet, bleibt diese wohl der einzige Ausweg vor dem Tod durch Erfrieren. Wieviele Winter wir nun wohl frieren müssen, bis die Mehrheit der Bürger den Aufstand probt und genug hat von der nicht vorhandenen Klimaerwärmung und dem ganzen Ökoterror?

Bereiten Sie sich besser jetzt schon auf diese potenziellen Probleme vor, auch wenn es augenblicklich vielleicht noch völlig realitätsfremd erscheint und die Gefahr kleingeredet wird. Wenn aber tatsächlich erst einmal der Strom weg ist und draußen Minusgrade herrschen, brauchen Sie sich erst gar nicht mehr auf die Suche nach einer Lösung zu machen, denn das versuchen dann alle. Wenn wir schon den Ökowahnsinn nicht mehr aufhalten können, so bleibt uns allein die logistische Vorsorge, um uns frühzeitig darauf einzustellen.

Außerdem müssen wir beachten, dass parallel ganz andere Schwierigkeiten auf uns warten, wodurch das Thema Energie nur noch die Begleitmusik spielen wird. Wenn auch uns die Widrigkeiten des Staatsbankrotts, der Währungsreform oder gar des Bürgerkriegs erreicht haben, werden zusätzliche und viel schwierigere Herausforderungen auf uns warten.

Es ist und bleibt Wahnsinn, bei einem großen Flugzeug in zehn Kilometern Höhe sämtliche Turbinen abzuschalten, alle bis auf eine auch noch abzuschrauben und dann zu behaupten, das sei die einzig wahre Zukunft. Ab diesem Moment geht das Flugzeug in den Sinkflug und wer weiß, ob eine Landung ohne Unfall überhaupt noch gelingen kann. Wir werden es irgendwann wissen.

12 Replies to “Atomausstieg mit Helm, Schwimmflügeln und Stützrädern”

  1. Hallo Zusammen.

    #2 Stathis
    Schlimmer als Dummheit ist Halbwissen…

    #4Titus

    Danke! Man kann nur mit den Pferden pflügen die man hat. Momentan haben wir noch die 17 „alten Rösser“, die noch gut in Kondition sind. Sie sind viel zu schade für den Schlachthof.
    Es hüpfen aber schon neue Nuklearfohlen auf der Wiese herum.
    Andra Rossi E-Cat Nuclear Reactor für zuhause und in Auto:
    http://pesn.com/2011/03/17/9501791_Welcome_Worry-Free_Nuclear_Power–Rossis_Energy_Catalyzer/
    Oder Leif Holmlids UDD Mikro Fusion-Reakor Projekt:
    http://www.springerlink.com/content/j72k148m08845n58/?p=cf2150a5574c4dcf8be5d7330d03eb42&pi=10
    Das sind nur zwei von Dutzenden verschiedenen Nuklear-Projekten in verschiedenen Ländern. Zudem gibt es zahlreiche Projekte, die sich mit Nullpunktenergie und dergleichen beschäftigen.
    MFG:

  2. Interessanter Artikel.
    Wie immer gibt es Teile, bei denen ich zustimme, und Teile, bei denen ich es weniger tue.

    Es bleibt aber ein Fakt, dass, selbst WENN wir alle AKWs abschalten KÖNNTEN, wir die Atomenergie nur aus dem Ausland serviert bekommen.

    Herzlichen Glückwunsch, in ethischer Hinsicht ein absoluter Lacher.

    Dann haben andere Menschen die gefährlichen AKWs am Hals, und wir bekommen dafür den Strom, zum Preis dafür, uns von anderen Ländern abhängig zu machen – sogar JAPAN ist schlau genug weiter AKWs zu bauen – nur Deutschlands Bürger scheinen naiv genug zu sein um zu glauben, unseren strom langfristig aus Kuhscheiße beziehen zu können.

    Aber he, in der ganzen europäischen Geschichte wurde sich gegen Fortschritt gewehrt – warum sollte es auf einmal anders sein?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert