Wer befreit die Medien?
Meinungsmache geschieht in erster Linie gar nicht durch Lügen, sondern durch Weglassen bestimmter Wahrheiten:
Wer unbeschreibliche Macht will, muss in einer demokratischen Welt nur die Entscheidungen der Meisten kontrollieren. Wer die Entscheidungen der Meisten kontrollieren möchte, ganz egal, ob Geschichte, Politik, Wirtschaft, Börse, Starrummel, Medizin, Sport, Wissenschaft, muss nur deren Wissen kontrollieren. Nur Informationen, die auch erhältlich sind, gleich ob Lüge oder Wahrheit, können auch Entscheidungen beeinflussen. Informationen, die „nicht passen“, werden verschwiegen. Alles was wir wissen, wissen wir schliesslich von Journalisten…
Dieses Zitat bezieht sich auf das Buch Das Medienmonopol von M. A. Verick. Verick bezeichnet darin die Massenmedien als die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen. Schauen Sie sich um, schauen Sie sich unsere schlafenden Mitmenschen an, die nichts ahnen.
Nicht nur das, versucht man sie zum Nachdenken und Aufwachen zu überreden, verteidigen sie gar ihre Traumwelt. Verständlich, denn sonst würde ja eben genau ihre Welt in sich zusammenbrechen.
Das wird also eine schwierige Aufgabe, die Masse der Bevölkerung mühsam aufzuwecken. Denn wie sollen wir uns ansonsten aus den Klauen des Medienmonopols befreien?
Wir haben doch jetzt die Wirtschafts- und Finanzkrise. Diese wird uns vom Großteil unserer kaputten Politik und der Diktatur befreien. Also auch von den Monopolen der Meinung. Doch ist das wirklich so?
Werden diese Riesenfirmen ebenfalls pleite gehen mit hunderten oder gar tausenden von Zeitungen, Fernseh- und Radiosendern weltweit? Besteht nicht am Ende eher noch die Gefahr, dass von den fünf Unternehmen noch weniger übrigbleiben und sich dadurch eine noch größere Konzentration ergibt?
Ein schauerliches Szenario: Die Einheitsmedien. Es gibt nur noch ein Fernsehprogramm, denn die anderen kann man sich sparen, es kommt sowieso überall exakt dasselbe – eigentlich ist das heute sogar schon so.
Wenn ich auch wirklich große Chancen durch das reinigende Krisengewitter in vielerlei Hinsicht – insbesondere der Politik – sehe, bei den Massenmedien sehe ich es eher weniger.
Es gibt nur einen Weg: Selbst in die Hand nehmen und die jetzigen Monopole bewusst ignorieren. Wenn das 20, 30 oder 40% der Bevölkerung tun, dann könnte es doch noch zu einem guten Ende kommen.
Also müssen wir wohl doch weiterhin jeden einzelnen Schläfer von Hand aufwecken. Guten Morgen!