© Sybille796 / PIXELIO

Kann unsere Seele auch Krebs bekommen?

Waren Sie schon einmal längere Zeit traurig? Haben Sie sich dabei keine Gedanken darüber gemacht, dass dies ein Anzeichen für eine schwere Krankheit sein könnte – eine schwere Depression? Quasi Krebs der Seele?

Kann es sein, dass aus allen Mücken heute immer gleich Elefanten gemacht werden? Warum nur? Aus purem Mitleid, Fürsorge oder Nächstenliebe? Vermutlich weder noch, es geht mal wieder um eine Sache: Um Geld.

Depressionen scheinen auf dem Vormarsch – zumindest suggeriert das eine Studie. Vielleicht ist das aber auch eine Marketingaktion der Pharma-Industrie?

Jedenfalls klingt dieses Zitat aus der FAZ vom 31.08.2008 eindeutig danach:

Die Pharmaindustrie freut sich…

Die Pharmafia spricht das ganz offen aus, dass sie damit unverschämt viel Geld verdient. Mit was eigentlich? Was müssen diese armen Patienten denn für teures Geld einnehmen?

Nichts schlimmes, so scheint es:

In Amerika gab es eine Zeit, da wurde das Medikament Prozac sogar zur Lifestyledroge – viele Leute nahmen es dort als Stimmungsaufheller oder um sich leistungsfähiger zu machen, obwohl sie gar nicht an einer Depression litten. Dabei ist die Regel: Wenn jemand vierzehn Tage lang grundlos ohne Antrieb und schlechter Stimmung ist, stimmt irgendetwas nicht.

Na wenn das Zeug doch glücklich macht, dann kann es ja nichts schlechtes sein. Dahingegen muss der Mensch offenbar krank sein, wenn er 2 Wochen lang grundlos schlecht gelaunt ist.

Das Prinzip ist immer dasselbe: Es wird mehr untersucht, dann findet man auch mehr „Krankheiten“ oder man deklariert bestimmte Sachverhalte einfach als Krankheit. Natürlich selbstlos und nur zum besten der Betroffenen.

Entweder die Pharma-Hersteller erfinden bestimmte Stoffe und überlegen danach, wie sie daraus Profit schlagen können oder aber sie bieten angebliche Heilmittel gegen Krankheiten, die früher gar keine waren.

So lief das ja auch mit Viagra. Ursprünglich als Herzmittel gedacht, hatte es eine interessante Nebenwirkung. Kurzerhand wird das Marketing geändert – fertig ist die neue Pille.

Eigentlich schon raffiniert. Wenn das mal kein Turbokapitalismus ist. Im Grunde nicht unbedingt verwerflich, außer wenn den Menschen durch Angsterzeugung das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. Da hört dann die Fürsorglichkeit auf.

2 Replies to “Kann unsere Seele auch Krebs bekommen?”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.