© RainerSturm / PIXELIO

Die Säge schärfen

Stellen Sie sich vor, Sie spazieren anfangs des letzten Jahrhunderts (vor der Erfindung der Motorsäge) durch den Wald und begegnen einem Mann, der sich angestrengt abmüht, Bäume zu fällen.

Er sieht abgearbeitet und erschöpft aus. Durch das stundenlange Sägen ist sein Werkzeug sichtlich stumpf geworden, er kommt kaum voran.

Sie sagen zu ihm: „Nehmen Sie sich doch etwas Zeit, um Ihre Säge zu schärfen, danach geht es viel schneller!“. Der Mann antwortet Ihnen: „Ich habe keine Zeit, meine Säge zu schärfen. Ich muss bis heute Abend noch sieben Bäume fällen!“.

Von außen betrachtet klingt diese Geschichte vom bekannten amerikanischen Coach Stephen R. Covey logisch und einleuchtend. Aber überprüfen Sie sich einmal selbst, ob Sie nicht eine Parallele dazu in Ihrem eigenen Verhalten finden.

Wir verzetteln uns schnell in Dingen, die wir erledigen müssen und vergessen, unser Verhalten regelmäßig zu überprüfen und zu hinterfragen. Wie sagte schon John D. Rockefeller, der amerikanische Öl-Magnat:

Es ist besser, einen Tag im Monat über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat dafür zu arbeiten.

So sehr man den Reichtum dieses Mannes beneiden und seine Dekadenz verachten mag – so falsch  ist sein Rat nicht. Es gibt bessere Investments als ein Sparbuch, eine Lebensversicherung oder ein Aktienfonds. Rockefeller war in der richtigen Branche: Im Öl-Geschäft. „Schade“ werden Sie sagen, nützt mir nichts.

Das denken Sie vielleicht, aber wussten Sie, dass jeder mit seinem Kapital ganz leicht selbst ins Öl-Business einsteigen und Öl-Produzent werden kann?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert