© Knipsermann / PIXELIO

Und wieder kommt ein Supervirus – Panik ohne Sinn und Verstand

In Chile wurden jetzt angeblich auf einer Puten-Farm Schweinereigrippe-„Erreger“ bei den Tieren entdeckt. Laut den „Experten“ ist dies eine „neue Situation“.

Auf Deutsch: Wie bereits vor einigen Monaten „wissenschaftlich horoskopiert“ wird sich das angebliche Schweinevirus demnächst mit dem angeblichen Vogelgrippevirus „vermischen“ und dann haben wir den Viren-Salat:

Eine Kreuzung à la „Vogelschweine“-Virus. Dabei wäre das eine echte Sensation, gäbe es so etwas an der Fleischtheke: Die Schweinepute – ideal zur Grillsaison.

Was für eine Panikschlagzeile, mit der Bild.de am 22.08.2009 titelte:

Virus auf Puten übergesprungen!

Wird die Schweinegrippe jetzt doch noch zur Todesseuche?

Besonders lächerlich mutet in diesem Zusammenhang das Zitat der Chefin der WHO, Margaret Chan, in berlinonline.de vom 22.08.2009 an:

Wir können nicht mit Sicherheit sagen, ob das Schlimmste vorbei ist oder ob das Schlimmste noch kommt.

Die „können“ das wirklich nicht mit Sicherheit sagen, denn sie dürfen es nicht sagen, was sie wissen. Oder Chan weiß selbst tatsächlich nicht, was im Detail wann und wie geplant ist. Sie ist sicherlich nur das Sprachrohr, wie üblich in der Politwelt. Die wahren Verbrecher verbergen sich im Hintergrund.

berlinonline.de führt weiter aus:

Zuvor hatte man den H1N1-Virus nur bei Menschen und Schweinen entdeckt. Die Übertragung auf Geflügel ist laut Experten, eine „neue Situation.“ Noch kann niemand ausschließen, dass sich das H1N1-Virus womöglich mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 vermischt. […]

Denn die Schweinegrippe überträgt sich per Tröpfcheninfektion. Eine Fähigkeit, die das extrem aggressive Vogelgrippe-Virus H5N1 bisher nicht besitzt. Kommt es zum gefürchteten Supervirus?

Und jetzt wirds interessant:

Erst vor kurzem gelang Wissenschaftlern, den Virus der „Spanischen Grippe“ von 1918 zu entschlüsseln. In nur einem Jahr hatte der Erreger etwa 50 Millionen Menschen weltweit getötet. „Das Virus war anscheinend ein Vogelgrippe-Virus, das durch eine Reihe von Mutationen gelernt hatte, auf den Menschen überzuspringen“, so Professor Dr. Jeffrey Taubenberger […].

Also im oberen Absatz steht, dass die Vogelgrippe sich nicht durch „Tröpfcheninfektion“ überträgt und verbreitet, demnach also wenig „infektiös“ ist. Dennoch soll dieser „Erreger“ es geschafft haben, 50 Millionen Menschen binnen einem Jahr umzubringen. Naja, sind wir mal nicht so kleinlich, der mutmaßliche Erreger hat sich wahrscheinlich verwandelt und war kein H5N1, sondern ein H5C1, wobei das „C“ für Copperfield steht.

Übrigens, wer glaubt, dass dieser Mutationsmythos ganz neu ist, der sollte einmal in älteren Meldungen zum Thema recherchieren. Am 12.02.2004 hat der MDR bereits von einem „Supervirus“ berichtet:

Treffen die Erreger der Vogelgrippe und die der menschlichen Grippe aufeinander und vermischen sich, könnte ein neuer Virustyp entstehen, der „Supervirus“. Dieses neue Virus wäre für den Menschen ansteckender und gefährlicher denn je.Britische und amerikanische Forscher fanden jetzt heraus, dass die spanische Grippe im Jahr 1918 mit hoher Wahrscheinlichkeit aus einem Vogelgrippe-Virus hervorgegangen ist.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO befürchtet nun, dass sich diese tödliche Verwandlung jetzt mit dem asiatischen Vogelpest-Virus wiederholen könnte.

Der neue Supervirus wäre hoch infektiös und rasend in der Ausbreitung. Er könnte heute noch schneller um sich greifen als die spanische Grippe 1918.

MDR heißt glaube ich abgekürzt „Manipulation der Realität“. Aber Spaß beiseite, vor fünf Jahren sollte uns schon einmal so ein Bär aufgebunden werden. Irgendetwas ging damals wohl schief – nicht mit dem angeblichen Virus oder seiner Mutation, sondern wahrscheinlich mit der Propaganda. Die Herren im Hintergrund haben den entscheidenden Knopf einfach nicht gedrückt.

Ob sie ihn dieses Mal drücken werden? Von der medialen Durchdringung des Themas Schweinereigrippe her scheint zumindest die Absicht größer zu sein als damals. Allerdings sind in den vergangenen fünf Jahren unzählige Menschen aufgewacht, die nun ein gewisses Problem darstellen.

Doch wenn man davon ausgeht, dass diese geplante Pandemie kein reiner Goldesel für die Pharmas sein soll, sondern dazu dient, von einer viel größeren Katastrophe abzulenken und „behilflich“ zu sein, dann deutet wirklich viel darauf hin, dass die Schweine-Pandemie demnächst „ausbrechen“ wird, natürlich  nur rein medial inszeniert.

Sollte wirklich Ende 2009 oder Anfang 2010 der globale Wirtschafts- und Finanzcrash kommen, dann kommt die Pandemie rein zufällig wie gerufen – oder eben wie auf Knopfdruck zugeschaltet.

Waschen Sie daher vorsorglich immer gründlich Ihre Hände. Nicht wegen der hohen Infektionsgefahr, sondern um den Lügendreck der Medien loszuwerden, der beim Umschalten mit der Fernbedienung an Ihren Fingern kleben bleibt – oder lassen Sie die Kiste einfach aus. Spart ne Menge Strom und reduziert den CO2-Ausstoß.

17 Replies to “Und wieder kommt ein Supervirus – Panik ohne Sinn und Verstand”

  1. Ich denke, mit Hilfe des Kabarettisten Hagen Reuther kann ich das Schweinegrippevirus klar definieren:

    “ Nach 16 Jahren Kohl entpuppte sich die CDU als organisiertes Verbrechen.
    Nach 7 Jahren Schröder entpuppte sich die SPD als unorganisiertes Verbrechen.
    Früher konnte man noch zwischen Pest und Cholera wählen, nun regieren beide!
    So eine Superinfektion haut den stärksten Volkskörper um! “

    Das ist unsere Schweinegrippe!!

  2. 10Guilljochen
    Nun mal ehrlich, wir zählen jetzt zu den Aufgewachten,
    ——————————————————————————–
    Wer aufgewacht ist jammert nicht! Denk mal nach darüber! LG

  3. 12Wilhelm Landberger
    „10Guilljochen
    Nun mal ehrlich, wir zählen jetzt zu den Aufgewachten,
    ——————————————————————————–
    Wer aufgewacht ist jammert nicht! Denk mal nach darüber! LG“

    Ich jammere nicht, sondern fühle mich nur als Aufgewachter durch die Realität erdrückt. Ich weiß auch, alles MUSS so kommen. Erdrückend ist auch, die meisten Menschen scheinen völlig sorglos zu sein und sogar mir wird öfters gesagt, was ich denn mit dem Ganzen überhaupt zu tun hätte. Diese Verleugnung der Realität der anderen, die macht mich zeitweise schon fertig. Sie glauben den Politikern, sie vertrauen immer noch dem Staat und sie gehen weiterhin unnötiger Weise wählen und zum Beten in die Kirche. Alles ist draußen noch scheinbar in Ordnung. Auch im Orwell’schen Staat ist alles völlig in Ordnung. Nein, ich jammere nicht darüber in so einer kaputten Welt zu leben, die es mir zum Glück noch erlaubte aufzuwachen. Diese Freiheit ist mir also geblieben. Meintest Du es so?

  4. Ja, ich gebe Dir vollkommen Recht! Aber bedenke, die Zeit muss für jeden Reif sein, der eine blickt heute durch, der andere morgen, der andere eben erst übermorgen. Da kann man auch bei seinen besten Freunden nichts erzwingen. Daran darf man nicht verzweifeln. Wenn das Wasser 100 Grad hat kocht es, vorher eben nicht….LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert