Weltwirtschaft wird bald stärker erkranken – Horoskope der Experten
Derartige Prognosen begegnen uns zur Zeit jeden Tag. Z.B. schrieb op-online.de am 16.08.2009:
Schockt Schweinegrippe bald die Weltwirtschaft?
[…]
Experten fürchten, dass sich die Grippewelle spätestens im Herbst global verschärft. Das könnte die Weltkonjunktur treffen. Auch die gerade aus der Rezession kommende deutsche Wirtschaft beobachtet als Exportweltmeister den Verlauf der Pandemie akribisch. Noch hat die Grippe nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) im Außenhandel kaum Schaden angerichtet.
Auch Bild.de hat am 10.08.2009 groß aufgemacht mit horoskopgleichen Voraussagen:
Virus schadet deutscher Wirtschaft
20 Milliarden Euro Schaden durch Schweinegrippe erwartet[…]
Augurzky rechnet wegen der neuen Grippe nicht mit einer Panik in der Bevölkerung. Die Menschen wüssten, dass in der Regel mit leichten Verläufen der Krankheit zu rechnen sei und die Schweinegrippe meist milder verlaufe als die saisonale Influenza. Dennoch werde es Einbußen beim Konsum geben, wenn Menschen während einer Erkrankung oder vorbeugend für mehrere Tage nicht auf die Straße gingen und öffentliche Gebäude, Kaufhäuser oder Verkehrsmittel mieden. „Das wird einen kurzfristigen Dämpfer geben“, sagte Augurzky.
Der kommende Konsumeinbruch hat also überhaupt nichts mit dem grundsätzlichen Fehler im Geldsystem und der gezwungenermaßen kommenden Totalzerstörung des Wirtschaftssystems zu tun, sondern einzig mit der Schweinereigrippe. Eine super Ausrede. Es kommt also wirklich so, wie vorhergesagt. Die Pseudo-Pandemie ist einfach nur dazu da, um uns gewaltfrei durch Angst zu Hause halten zu können und eine plausible Begründung für den Systemzusammenbruch zu haben.
Am 18.08.2009 schrieb dazu die süddeutsche:
Deutschlands Exportweltmeister-Titel gefährdet
[…]
Die Schweinegrippe könnte sich nach Einschätzung des DIHK in den nächsten Monaten zu einer Gefahr für den Export entwickeln. «Die bisher vor allem auf lateinamerikanische Staaten begrenzten Auswirkungen könnten rasch zu spürbaren Beeinträchtigungen für die Weltwirtschaft führen, wenn nicht überall höchste Hygienestandards eingehalten werden», sagte Nitschke.
Die Zeit hat diesen Zusammenhang zwischen Schweinerei und Wirtschaftseinbruch übrigens schon gleich zu Beginn der Schweine-Hysterie im April 2009 erkannt. Am 29.04.2009 schrieb sie:
Schweinegrippe
Ist der Welthandel bedroht?[…]
Es mag zynisch klingen, über die Auswirkungen einer Grippewelle auf die Weltwirtschaft zu spekulieren, während Menschen sterben. Dennoch geht eine Angst an den Börsen der Welt um: Könnte eine Grippe-Pandemie, ausgelöst durch das Influenza-Virus A/H1N1, die ohnehin von der Finanzkrise getroffene Weltwirtschaft weiter hinabziehen?
Eine Verschwörung dahinter zu vermuten ist naheliegend aufgrund solcher Verlautbarungen. Es kann aber auch wirklich Zufall sein, dass die „Erfinder“ der Schweinegrippe ursprünglich lediglich ihren Pharma-Umsatz ankurbeln wollten und der Nebeneffekt nun ist, dass diese geplante Pandemie für die Ökonomen den logischen Schluss zulässt, starke Auswirkungen auf die Wirtschaft zu haben. Wer weiß, es soll ja auch mal echte Zufälle geben.
Zwar gibt es auch gegenteilige Meinungen, dass die Pandemie keinen Einfluss auf die Wirtschaft haben wird, doch wenn es dann soweit ist, dann werden diese Meldungen verschwinden bzw. ausgeblendet.
Welt Online meinte dazu am 16.08.2009:
Die Grippe wird die Wirtschaft nicht groß schwächen
Die Historie zeigt deutlich: Pandemien haben der Konjunktur bislang kaum geschadet
Der Autor beschreibt aber dennoch Szenarien, wie solche „Krankheitswellen“ die Wirtschaft beeinflussen, wenngleich nur von wenigen Monaten die Rede ist. Aber das würde doch schon genügen. In dem Moment, wo der angebliche große Ausbruch beginnt und der weltweite Laden zusammenklappt, ist der Zusammenhang ja für jeden Systemgläubigen ersichtlich.
Ob es aber nicht auch ohne Pandemie im kommenden Herbst zum Kollaps kommen wird, das ist die entscheidende Frage. So wie es aussieht, werden wir dieses Szenario nicht erleben, denn die Pandemie ist fest eingeplant – von wem auch immer. Wenn hinter all den kommenden Katastrophen wirklich ein perfider Plan steckt, dann spielt es keine große Rolle, was uns als die jeweilige Ursache verkauft wird.
Eigentlich ist es schon fast langweilig, wenn man weiß, was kommt und wie diese Ereignisse betitelt und begründet sein werden. Doch lieber ein langweiliges Leben in weiser Vorausschau, als in panischer Dummheit nur noch vor sich hinzuvegetieren.
10Guilljochen
Beschäftigt Euch nur weiter mit diesem Phantom und ich versichere Euch, die Schweinegrippe wird Euch heimsuchen. Ihr schreibt immer von den armen schlafenden Schafen. Die wirklichen armen Schafe und noch dazu mit extremer Angst beladen seid ihr. Oder täuscht mich da mein Wissen……?
Ja die Frage alles Karma oder was ????
Eine Aufklärung dazu,
http://aufzurwahrheit.com/Hat-Rudi-sich-in-Auf-ein-Wort-geirrt-t?highlight=Rudis+Buch
11Kryon
Was für ein Wissen hast Du denn, welches Dich täuschen könnte? Wissen, das täuscht kann doch kein Wissen sein,sondern nur eine Meinung,Fehleinschätzung….oder?
Und immer darauf hinweisen, dass ja erst die Beschäftigung mit etwas diese Sache noch verstärkt wirkt für mich inzwischen eher wie ein esoterisches Ablenkungsmanöver vor der Wirklichkeit und lässt die Strippenzieher im Hintergrund vor sich hingrinsen.
Ob man das dann schlafendes Schaf, oder die drei Affen – nichts sehen, nichts hören, nichts sagen nennt – ist wurscht.
Es macht doch sowieso jeder das,was er will und niemand handelt aus seiner Weltanschauung heraus unangemessen.
Und wer behauptet, dass ja die anderen die mit Angst beladenen sind ist ja vielleicht nur jemand, der Angst hat, dass seine Weltanschauung vielleicht am Ende doch die falsche war?
Wir tun, was wir tun. Jeder seins und hofft, dass es richtig ist. Mal sehen, wer zuletzt lacht – ob überhaupt am Ende noch jemand lacht? Wir werden es sehen.
13Frank
Was für ein Wissen hast Du denn, welches Dich täuschen könnte? Wissen, das täuscht kann doch kein Wissen sein,sondern nur eine Meinung,Fehleinschätzung….oder?
Du hast mich nicht richtig verstanden!
Oder täuscht mich da mein Wissen……?
Dieser Satz soll aussagen das Wissen immer täuscht!
14 Kryon
Das ist mir alles zu kompliziert.
Ich muss wissen, was gemeint ist, um was es geht.
Mal gehts um Jesus, dann um das, was er gesagt hat oder haben soll, dann darum „etwas zu tun“, dann um Wissen, damit man auch das „Richtige“ tun kann, das Wissen um Wahrheit, was Wahrheit ist – und ob von jeder Warhheit ihr Gegenteil ebenso wahr ist, wie wichtig es ist, das zu wissen, dann täuscht Wissen wieder. (Wen und warum?)
Dann gehts um die Realität, um die Schöpfung. Dann um den Menschen, über „Recht-haben-müssen“, Gefühle und „verletzte Gefühle“, gekränkte Eitelkeiten, sich-vom-weltlichen-lossagen…
Auch wenn der Verstand nur ein Werkzeug ist, benutze ich ihn ganz gerne – wenn ich aber nicht verstehe, um was es eigentlich geht, dann lass ich es halt. Auch nicht schlimm…
Schönes Wochenende!
15Frank
Auch wenn der Verstand nur ein Werkzeug ist, benutze ich ihn ganz gerne – wenn ich aber nicht verstehe, um was es eigentlich geht, dann lass ich es halt. Auch nicht schlimm…
Genau das ist das Ziel! Nicht mehr versuchen verstehen zu wollen/müssen. Alle „Probleme“ lösen sich auf. Man merkt, da war ja nie ein Problem, das Problem hat nur mein Verstand erzeugt! Der Verstand ist der Problemerzeuger, lösen kann er keines ohne nicht wieder ein neues zu erschaffen.