© Wahrheiten.org

Wie sparen Sie sich die GEZ-Gebühren?

Schauen Sie überhaupt noch Fern? Ich hoffe nicht. Doch die GEZ interessiert es gar nicht, ob Sie das tun oder nicht. Die Damen und Herren gehen einfach davon aus, dass fast jeder ein Fernsehgerät besitzt und demnach auch schaut.

Dennoch, melden Sie die Kiste doch einfach ab und sparen Sie sich das Geld. Sie können auch gleich die gesamte GEZ-Gebühr sparen, auch für Radio und PC.

Dass das geht, haben viele Leute schon selbst erfahren. Die GEZ hat nämlich gar keine andere Wahl frei nach dem Motto „Erst abschalten, dann abmelden“.

Der einfachste Weg ist laut diverser Tipps folgender:

  1. Abmeldeformular herunterladen und ausdrucken.
  2. Vollständig ausfüllen und als Grund „Wegzug aus der Bundesrepublik“ zu einem der Folgemonate eintragen.
  3. Abschicken und abwarten.
  4. Falls ein GEZ-Schnüffler auftauchen sollte, nicht in die Wohnung lassen, kein Gespräch beginnen, keine Auskünfte erteilen und sich nicht von den Drohungen ängstigen lassen.

Natürlich hat die GEZ ein großes Interesse daran, sich keinen „Schwarzschauer“ durch die Lappen gehen zu lassen und unternimmt alles Mögliche, um die Leute einzuschüchtern und sie dadurch zur rechtswidrigen Zwangszahlung zu verdonnern.

Sollte sich die GEZ quer stellen und Ihnen dennoch „rechtskräftige Gebührenbescheide“ zustellen und beispielsweise über die Firma Creditreform Inkasso beantragen, dann machen Sie es wie einer der Forenleser und schreiben Sie direkt an Creditreform:

Worauf hast du sie denn im Besonderen hingewiesen?

Nichts besonderes, sondern ganz normal:
… bevor Sie sich als Büttel verwenden lassen, sollten Sie sich vergewissern, ob überhaupt Rechtskraft besteht, denn auch für Sie gelten als oberste Rechtsnormen die MRK, welche über Art. 25 GG automatisch deutsches Recht sind und der Art. 20 (3) GG, wonach Sie sich nur (!) an Recht und Gesetz zu halten haben!

Dann legte ich noch die Kopie meiner Abmeldung aus der Zwangsmitgliedschaft an die GEZ bei und verwies darauf, dass alle folgenden Computer-Schreiben der GEZ ohne Unterschrift nach BGB sowieso keine Rechtskraft haben.

Schlußformel: Ich bin zahlungswillig und auch zahlungsfähig, allerdings nur auf der Basis von Recht und Gesetz. Dies ist in einem substantiierten Sachvortrag mit dezidierten Begründungen nachzuweisen.

Natürlich gibt es Widerstand auf Seiten der GEZ, v.a. wenn viele diesem Beispiel folgen. Andererseits, wollen Sie mit jährlich fast 190 € diese Lügenpropaganda weiterhin mitfinanzieren?

Investieren Sie das Geld lieber in die Aufdeckung und Durchsetzung der Wahrheit. Viel Erfolg!

2 Replies to “Wie sparen Sie sich die GEZ-Gebühren?”

  1. Danke für den Artikel.
    Ich bin schon seit 2002 Fernsehfrei und hasse die Fernsehdiskussionen.
    Wenn niemand einen Fernseher hat können wir uns in dieser Zeit um Wichtige Sachen kümmern, anstatt um fernprogrammierte Diskussionen.
    Anstatt über die Marionetten der Medien zu reden, kläre ich mein Umfeld über die Wichtigkeit von RSS-Feeds auf.
    Nur in Blogs sind Nachrichten, nur dort.

    Bei mir kommt die GEZ zwar nicht in die Wohnung,
    aber sie würde auch nicht fündig werden :)

    Jeder Fernsehbesitzer ist in meinen Augen ein Looser, schwächling, dumm.
    Basta !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert