© magnacoaster.com

Freie Energie: Kostenlos Strom erzeugen fürs ganze Haus mit alter Autobatterie?

Viele Tüftler und Bastler suchen seit Jahren nach Lösungen, um die sogenannte Freie Energie effektiv nutzbar zu machen.

Richtig gelungen scheint es noch keinem zu sein, auch wenn es viele Ansätze gibt, z.B. für einen Magnetmotor.

Vor einem dreiviertel Jahr verfolgte ich einen Thread in einem Forum für Freie Energie, in dem eines der Mitglieder eine Maschine gebaut haben wollte, die wirklich Energie produziert. Inzwischen hat das Mitglied seine Idee ausgebaut und als fertiges Produkt am Markt.

Das Problem ist nur, die Firma sitzt in Kanada und die Energie-Erzeuger kosten einen vierstelligen Betrag. Also nix mit mal eben bestellen und testen, vom Zoll mal ganz abgesehen.

Dennoch, ich wollte herausfinden, was es damit auf sich hat, ob der Erfinder Richard Willis tatsächlich etwas gebaut hat, was Strom aus dem Nichts zu erzeugen scheint.

Ich bekam nun eine Nachricht eines Hawaiianers, der das Gerät vor Ort besichtigt und getestet hat. Hier sein Urteil:

This looks like one of those „too good to true“ situations. So, after several months of phone conversations and emails with Richard, I asked Brian to make a personal visit to test. The live test was done two days ago in Canada. Results: Positive enough that I plan to take delivery of a unit in a few weeks to do further testing.

Per phone report from Brian, this was the test set-up: Power unit << >> Battery, car size, dead (11.35v) >> Inverter >> 1000W bank of 120V incandescent lamps.

The double arrows between Power unit and Battery represent high frequency switched bi-directional energy flow.

Time: Test run was for about 45 min. continuous @ 1000W, then about
2.5 hours continuous @ 300W (halogen lamp) all from same original battery. Battery voltage at start: 11.35, running: ~11.55. Inverter did not attempt low voltage shut-down, and lights did not dim. At end of test (shut down shop for the day), battery voltage was higher than at start. Actual volts at end = ?, didn’t get into my phone notes.

The power unit and the battery did not get hot. Electrical components were tested at 80 degree F., max., under load.

Test 2: tested with dead motorcycle battery, ~12AHr, powered 350W inverter, with 100W lamp, for about 45 min. Same results: battery voltage higher at end of test.

Mechanism: (My amateur analysis) We believe pulses of energy from the battery stimulate a fluctuation of the field of the permanent magnets. A current (perhaps unconventional) is picked up by coils and fed back to the battery. This bi-directional energy flow is at a switched frequency range of 1-5 kHz. The energy form that enters the battery is converted, in the battery, into a form usable by the inverter, apparently, virtually instantaneously. There appears to be an unconventional and significant energy gain. We see that it works with flooded lead-acid batteries, but don’t yet know how well it works with other battery chemistries.

Conclusion: In normal circumstances, a less than 100AHr battery, even if fully charged, would not supply 1000W for 45 min. and then 300W for 2.5 addition hours. Normally, the voltage would soon drop to a level where the inverter would shut down, and the battery would certainly show a much reduced voltage at the end of the test. We conclude that this technology justifies further testing.

We were told this power unit has been tested at 20+KW output. The power unit, in production, is expected to weigh less than 50#.

Richard has already started supplying units in small quantities and plans to ramp up production ASAP.

Perhaps, you will find this info useful….

Blessings,

Dennis Turner
Turner Solar
Hawaii

Es geht hierbei um die Firma Magnacoaster aus Kitchener in Kanada. Ich kenne den Erfinder von zahlreichen Mailkontakten her und würde gerne einmal ein solches Gerät live testen.

Wenn Sie Geld übrig haben und so ein Gerät bestellen möchten oder zufällig gerade nach Kanada fliegen sollten, sagen Sie mir bitte Bescheid.

9 Replies to “Freie Energie: Kostenlos Strom erzeugen fürs ganze Haus mit alter Autobatterie?”

  1. Wo ist das Wunder? Eine 12 V Batterie mit 100Ah kann eine 1200 Wh speichern, d.h. kann theoretisch 1000W für über eine Stunde liefern.
    Das wurde gezeigt und ist normal. Die Restladung reichte dann noch für die 250 W Last.
    Effiziente Wandler machen viel möglich.
    Barntown

  2. @Barntown:

    Naja, dass mit der freien Energie kann ich auch nich tso recht glauben. Aber wenn der Wandler so gut ist, dann müsste sich damit und ein paar Autobatterien doch ein ganz passabler Speicher für Strom aus Wind oder Sonne bauen lassen.

    Alelrdings bezweifle ich, dass die Akkus das lange mitmachen….

    Fokko

  3. Ich habe mich neben vielen anderen Dingen auch ein wenig mit „freier“ Energie beschäftigt. Freie Energie gibt es ! Sonne, Wind und Erdwärme kosten als Energiequelle nichts! Auch halte ich es für sehr gut möglich, das es Energieformen gibt, die uns bislang unbekannt sind. Es gibt viele Phänomene die mit klassischer Physik nicht recht erklärt werden können. Nur wundert mich das Menschen, die angeblich solch „freie“ Energie umsetzten können, einerseits so „wissend“ sind, aber andererseits noch an ein Geldsystem glauben, welches sich mit Klasse 7 Mathematik entlarven lässt. Hätte ich dies erreicht – so würde ich meine Pläne unter GPL zum Nachbau für jedermann veröffentlichen! Ruhm und Dank der ges. Menschheit wären mir sicher! Kein Video und keine email können je einen Beweis darstellen! Als ehem. Hobbyzauberer würde mich nicht einmal eine Vorführung, sondern die Beschreibung der Funktionsweise, bzw. ein eigener Nachbau überzeugen! Freie Energie? JA – Fiat Money? NEIN !
    Daniel

  4. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit freier Energie zu tun. Der Akku kann diese Leistung abgeben, dafür ist er gebaut worden, und besonders viel ist es auch nicht gewesen.

    Also macht euch bitte nicht mit der freien Energie lächerlich.

    PS: Entsprechende Wandler gibts bei den großen Elektronikversendern. Ganz ohne Magie.

  5. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivfüher.
    Möglicherweise kennt jemand die Geschichte. Fakt ist, Man kann schon seit sehr lander Zeit Batteriespannung/Gleichstrom über einen Inverter in Wechselstom verwandeln und darüber hinaus auch die Spannung über Transformatoren erhöhen oder herabsetzen. Das hat nichts mit freier Energie nach Tesla zu tun. Soviel ich weis, war sein Plan das Erdmagnetfeld anzuzapfen. Man braucht aber eine zusätzliche Bewegung senkrecht in einem magnetischen Feld um Spannung zu erzeugen. Somit muss sich ein Generator auch drehen,bzw gedreht werden um Spannung zu erzeugen.
    Alles Gute: Martin

  6. Hallo mein Freund,

    versuche mal bitte in youtube mit dem namen muammer yildiz die filme anzuschauen und melde dich danach.

  7. Liebe Kommunity,
    Schon 1984 hat John Bedini ein Gerät vorgestellt, mit dem man Freie Energie erzeugen Kann. Es funktioniert
    nach dem gleichen Prinzip, wie das des Kanadiers. Schon mal was von Professor Turtur und Professor Meyl
    gehört? Auch diese Herren wissen, dass es Freie Energie gibt. Ich auch. Gruss.

  8. Hallo Leute,
    Die Beschreibung, die John Bedini 1984 zum Bau des „Freie-Energie-Generators“ ins Netz gestellt hat, habe ich ins Deutsche übersetzt. Dieser Generator funktioniert nach dem gleichen Prinzip des Kanadiers. Jeder Elektro-Praktiker kann diese Gerät nachbauen und und bis zur echten Funktion feintunen. Interressenten kann ich die Beschreibung per Email senden unter folgender Adresse:
    wolfg.herbst.54@gmail.com
    Ich als Elektroniker werde das auch nachbauen und ich bin davon überzeugt, das es funktioniert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert