Klimawandel einmal anders: Steht uns eine kleine Eiszeit bevor?
Belustigend ist an dem Artikel des Focus, dass er sich auf die Sonne als Verursacher des Kälteeinbruches bezieht:
Anlass für diese Befürchtung gibt FOCUS zufolge das rätselhafte Verhalten der Sonne. Im Frühjahr 2007 hatte der elfjährige Sonnenzyklus sein Minimum erreicht. Danach sollte ein neuer Kreislauf beginnen und die solare Aktivität wieder ansteigen. Doch bis heute blieb die Sonne ruhig, Sonnenflecken fehlten fast ganz, der letzte war im August zu sehen.
Umgekehrt wurde nie die Sonne als Verursacher einer Erwärmung in Betracht gezogen, sondern eben das CO2. Wir haben es hier nicht mit Logik zu tun, sondern mit Wissenschaft, die wie der Name schon sagt „Wissen schafft“. Wahrscheinlich erschaffen sie Wissen so wie die Banken Geld: Aus dem Nichts.
Immerhin. Dieser Schritt des Focus könnte eine ehrliche Diskussion über das Thema bringen und damit auch die Wahrheit über die Erwärmung verbreiten: Die Sonne ist es.